Sonne, Meer, eine entspannte Kultur sowie interessante Karrieremöglichkeiten – kein Wunder, dass immer mehr Niederländer, Belgier und Deutsche zum Leben und Arbeiten nach Portugal ziehen. Ob in Lissabon, Porto oder an der Algarve – Portugal verbindet Lebensqualität mit neuen Chancen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über das Arbeiten in Portugal im Jahr 2025 wissen müssen: von Gehältern und Lebenshaltungskosten bis hin zu Arbeitsplätzen, Wohnraum und Steuern.
Deutsch und Niederländisch sprechende Bewerber sind in Portugal sehr gefragt. Viele internationale Unternehmen suchen Muttersprachler zur Unterstützung ihrer Kunden. Typische Branchen und Positionen sind:
– Kundendienst und Callcenter (z. B. für Fluggesellschaften, Streaming-Dienste oder E-Commerce)
– Back Office & Verwaltung
– Technischer Support
– Verkauf & Beratung
– Moderation der Gemeinschaft und der Inhalte
– Finanzen & Versicherung
👉 Die gute Nachricht: Für die meisten Stellen brauchen Sie keine jahrelange Erfahrung. Wichtiger sind Ihre Sprachkenntnisse, Motivation und eine positive Einstellung.
Die Gehälter in Portugal sind niedriger als in den Niederlanden, aber auch die Lebenshaltungskosten sind deutlich niedriger.
– Durchschnittliches Gehalt in Lissabon: etwa 1.300-1.500 € brutto
– Einsteiger im Kundenservice: ca. 1.200-1.400 € brutto (oft inklusive Prämien)
– IT & spezialisierte Stellen: 2.000-3.000 € brutto
Viele Arbeitgeber bieten auch zusätzliche Leistungen wie:
âś” Unterkunft (Wohngemeinschaft mit eigenem Zimmer)
âś” Essensgutscheine
âś” Flugkostenzuschuss
âś” Krankenversicherung
Im Vergleich zu den Niederlanden sind die Kosten einigermaĂźen erschwinglich:
– Miete 1-Schlafzimmer-Wohnung in Lissabon: 800-1.200 €.
– Außerhalb des Zentrums: 600-800 €.
– Auswärts essen: 10-15 €.
– Monatskarte für öffentliche Verkehrsmittel: 40-50 €.
👉 Tipp: Wenn Ihr Arbeitgeber eine Wohnung anbietet, sparen Sie bei der Wohnungssuche eine Menge Geld UND Mühe.
Portugal ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre. Was Sie erwarten können:
– Strände & Surfen an der Algarve oder in Ericeira
– Fado-Musik & Kultur in Lissabon
– Historische Städte wie Porto und Coimbra
– Kulinarische Highlights: Bacalhau, gegrillte Sardinen, Pastéis de Nata
Als EU-Bürger können Sie in Portugal ohne Visum leben und arbeiten. Für einen längeren Aufenthalt benötigen Sie:
– Anmeldung bei der Gemeinde (Wohnsitzbescheinigung)
– Portugiesische Steuernummer (NIF)
– Anmeldung beim Sozialversicherungssystem
Das Steuersystem ist progressiv (14,5 % – 48 %). Für Neuankömmlinge gibt es das Non-Habitual Resident (NHR) Programm, das attraktive Steuervorteile bietet.
Bis 2025 wird Portugal eines der besten Ziele für diejenigen sein, die einen Arbeitsplatz im Ausland mit hoher Lebensqualität verbinden wollen. Mit niederländisch- und deutschsprachigen Stellenangeboten, zusätzlichen Leistungen der Arbeitgeber und einem entspannten Lebensstil ist es der ideale Ort, um neue Erfahrungen zu sammeln.
👉 Möchten Sie in Portugal arbeiten?
Informieren Sie sich ĂĽber unsere aktuellen offenen Stellen in Portugal und beginnen Sie Ihr Abenteuer im Ausland!