Portugal wird als Reiseziel für Expats, digitale Nomaden und Rentner immer beliebter. Es bietet sonnige Strände, eine lebendige Kultur und einen attraktiven Lebensstil zu einem relativ günstigen Preis. In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über das Leben und Arbeiten in Portugal wissen müssen.
Durch die Kombination eines angenehmen Klimas mit einem entspannten Lebensstil bietet Portugal viele Vorteile für diejenigen, die ins Ausland ziehen möchten. Die portugiesische Kultur ist freundlich und aufgeschlossen, und die Lebenshaltungskosten sind niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern. Das Land hat sich außerdem zu einem bedeutenden Zentrum für internationale Wirtschaft und Technologie entwickelt, insbesondere in Städten wie Lissabon und Porto.
Portugal bietet Chancen in Bereichen wie Technologie, Tourismus, Bildung und Start-ups. Dank seiner guten Internetinfrastruktur, erschwinglichen Unterkünften und Co-Working-Spaces ist es auch ein ideales Ziel für digitale Nomaden. In Lissabon gibt es eine wachsende Gemeinschaft von Fernarbeitern und Freiberuflern.
Die portugiesische Kultur ist reich an Traditionen, die sich u. a. in Musik, Tanz und Festen widerspiegeln. Der traditionelle Musikstil Fado zum Beispiel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein wichtiger Teil der portugiesischen Kultur. Auch die Familie wird als sehr wichtig angesehen, und in vielen Haushalten wird täglich gemeinsam gegessen.
Die Portugiesen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre entspannte Lebenseinstellung. Außerdem spielt die katholische Religion in der Gesellschaft eine Rolle, auch wenn sie weniger stark ausgeprägt ist als in der Vergangenheit. In Portugal dreht sich das Leben oft um den Aufenthalt im Freien, sei es am Strand, auf einer Terrasse oder bei einem Fest.
Im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern bietet Portugal einen relativ erschwinglichen Lebensstil. Allerdings variieren die Lebenshaltungskosten je nach Stadt. Lissabon und Porto sind teurer als kleinere Städte, aber auch hier sind die Preise für Unterkunft, Essen und Transport niedriger als in Städten wie Amsterdam oder Paris.
Die portugiesische Küche ist vielfältig, mit Einflüssen aus dem Mittelmeerraum und traditionellen Gerichten aus dem Landesinneren. Frischer Fisch und Meeresfrüchte sind wichtige Bestandteile der portugiesischen Küche, und Gerichte wie Bacalhau (gesalzener Kabeljau) und Sardinhas assadas (gegrillte Sardinen) sind beliebt. Portugiesische Weine, insbesondere Vinho Verde und Portwein, sind weltberühmt.
Das Abendessen ist in Portugal oft eine gesellschaftliche Angelegenheit. Die Menschen nehmen sich Zeit zum Essen, und selbst in den größeren Städten ist Essen gehen eine erschwingliche Option. Cafés und Restaurants gibt es in Hülle und Fülle, und eine Tasse Kaffee ist günstig und wird oft mit einem Pastéis de Nata, einem süßen Blätterteiggebäck mit Sahne, kombiniert.
Als EU-Bürger können Sie ohne Visum nach Portugal einreisen und sich dort bis zu drei Monate lang ohne Anmeldung aufhalten. Wenn Sie länger bleiben möchten, müssen Sie sich im Rathaus Ihrer Heimatstadt anmelden. Portugal bietet auch günstige Aufenthaltsmöglichkeiten für Nicht-EU-Bürger, darunter das berühmte Goldene Visum und ein spezielles Visum für digitale Nomaden, das den Aufenthalt in Portugal für längere Zeiträume erleichtert.
Um eine Unterkunft in Portugal zu finden, können Sie mehrere Websites besuchen:
Die Unterkunftskosten in Portugal sind je nach Stadt und Stadtteil sehr unterschiedlich. In Lissabon kostet eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum etwa 800 bis 1.200 € pro Monat, während die Mieten außerhalb des Zentrums auf 600 bis 800 € fallen. In Porto sind die Preise etwas niedriger, und außerhalb der Großstädte zahlt man für eine ähnliche Wohnung oft 400 bis 600 €.
Auch der Kauf ist eine Option, und die Preise liegen in Lissabon zwischen 3.000 und 5.000 € pro Quadratmeter. In kleineren Städten sind die Preise deutlich niedriger, so dass der Kauf für diejenigen attraktiv sein kann, die sich für längere Zeit niederlassen wollen.
Portugal bietet einige attraktive Steuerprogramme für Ausländer. Das NHR-Programm (Non-Habitual Resident) zum Beispiel ermöglicht es Neuansässigen, 10 Jahre lang einen pauschalen Steuersatz von 20 % auf ihr Einkommen zu zahlen, und in einigen Fällen gibt es sogar eine Steuerbefreiung für Einkommen aus dem Ausland. Der Standard-Einkommensteuersatz in Portugal liegt zwischen 14,5 % und 48 %, je nach Einkommen.
EU-Bürger können ungehindert nach Portugal reisen und sich dort aufhalten. Wenn Sie jedoch länger als drei Monate bleiben möchten, müssen Sie sich bei der Gemeinde anmelden. Nicht-EU-Bürger können zwischen mehreren Visa wählen, darunter das D7-Visum für Rentner und Selbstständige und das Goldene Visum, das im Gegenzug für Investitionen in die portugiesische Wirtschaft einen schnellen Weg zu einem dauerhaften Aufenthaltsstatus bietet. Das Verfahren zur Beantragung eines Visums variiert je nach persönlicher Situation und Visumstyp.
Die Eröffnung eines Bankkontos in Portugal ist für EU-Bürger einfach. Zu den beliebtesten Banken gehören Banco Santander, Caixa Geral de Depósitos und Millennium BCP. Zur Eröffnung eines Bankkontos benötigen Sie in der Regel einen gültigen Reisepass oder Personalausweis, Ihre NIF-Nummer (Steueridentifikationsnummer) und einen Adressnachweis. Die Banken in Portugal bieten sowohl Basiskonten als auch spezielle Konten für Expats und Ausländer an, die auch die Möglichkeit zum Online-Banking bieten.
Das Durchschnittsgehalt in Portugal ist niedriger als in vielen anderen westeuropäischen Ländern, aber angesichts der niedrigeren Lebenshaltungskosten kann dies immer noch eine gute Kaufkraft bieten. Das durchschnittliche Monatsgehalt liegt in Lissabon und Porto bei etwa 1.300 bis 1.500 € brutto, in kleineren Städten bei etwa 1.000 bis 1.200 € brutto.
Gehaltsunterschiede nach Sektoren: In Sektoren wie IT, Finanzen und Technologie sind die Gehälter deutlich höher, mit Beträgen zwischen 2.000 und 3.000 € brutto pro Monat für erfahrene Fachkräfte. In Sektoren wie Tourismus und Gastgewerbe sind die Gehälter tendenziell niedriger und liegen zwischen 800 € und 1.200 € brutto im Monat.
Mindestlohn: Der Mindestlohn in Portugal liegt bei rund 760 € brutto pro Monat (ab 2023) und steigt jährlich an. Außerdem gibt es Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld, Essensgutscheine und manchmal sogar Wohngeld, vor allem in den Bereichen Technik und Unternehmensdienstleistungen.
Portugal ist ein fantastisches Ziel für diejenigen, die ein Leben voller Sonne, Kultur und Gastfreundschaft suchen. Das Land bietet hervorragende Möglichkeiten für Expats, sowohl in Bezug auf die Arbeit als auch auf das Leben, mit attraktiven Steuervorteilen und erschwinglichem Leben. Mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Informationen können Sie schon bald Portugal als Ihre zweite Heimat betrachten.
Möchten Sie in Portugal leben und arbeiten? Sehen Sie sich unsere Stellenangebote HIER an